Cover von Nachrichten-Übertragungstechnik wird in neuem Tab geöffnet

Nachrichten-Übertragungstechnik

eine Einführung für die Informations-, Kommunikations- und Medientechnik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freyer, Ulrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrich Freyer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Q 230 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Aspekte der modernen Telekommunikationstechnik verständlich und übersichtlich
 
Die Informations-, Kommunikations- und Medientechnik hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Es handelt sich dabei um eine konsequente Evolution bei den Verfahren, den Technologien, der Frequenznutzung und dem Software-Einsatz. Daraus resultieren höherwertige kennzeichnende Merkmale für die meisten Systeme und Anwendungen.
Inzwischen ist auch der Übergang von der analogen in die digitale Welt fast vollständig abgeschlossen, was eine erhebliche Steigerung der Leistungsfähigkeit für die Nachrichten-Übertragungstechnik bedeutet. Deshalb lässt sich eine große Zahl neuer Dienste realisieren. Das gilt für alle Übertragungsmedien.
 
In dieser 8. Auflage wurde das bewährte Lehrbuch inhaltlich neu strukturiert und gestrafft, jedoch um die aktuellen Entwicklungen in allen Bereichen erweitert. Damit sind Nutzer:innen des Buches „up to date“ hinsichtlich des fachlichen Wissensstandes.
 
Die einzelnen Themen der Nachrichten-Übertragungstechnik werden aus physikalischer und mathematischer Sicht betrachtet. Dabei stehen an erster Stelle die Begriffsbestimmungen und die Erklärungen von Funktionen, aber ebenso die technischen Spezifikationen. Tabellen und Bilder bieten zudem relevante Übersichten, um auf einfache Weise Zusammenhänge erkennen und Vergleiche anstellen zu können.
Das bewährte Lehrbuchkonzept bringt das fachliche Wissen der Leser:innen auf den neuesten Stand und ist zum Lernen und Nachschlagen bestens geeignet.
 
Zielgruppe sind Studierende elektrotechnischer und verwandter Fachrichtungen, Praktiker*innen (Ingenieur*innen, Techniker*innen, Meister*innen), auch Schüler*innen und interessierte Laien (mit Vorbildung), unterrichtsbegleitend und zum Selbststudium.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freyer, Ulrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrich Freyer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446475847
Beschreibung: 8. , vollständig überarbeitete Auflage, 506 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Informationstechnik; Nachrichtenübertragungstechnik; Telekommunikation; Telekommunikationstechnik; Informationstechnik und Elektronik; Informationstechnologie; Informationstechnologien; Medientechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch