Der österreichische Autor und Journalist Ernst A. Grandits hat renommierte Wissenschaftler um Prognosen für das Jahr 2112 gebeten: Wie sieht unsere Welt in hundert Jahren aus? Vorbild war dabei das 1910 erschienene Buch „Die Welt in 100 Jahren“ (2010 als Nachdruck im Olms Verlag) des Wiener Journalisten Arthur Brehmer, in dem sich prominente Persönlichkeiten der damaligen Zeit Gedanken über die Zukunft machten. 
 
Enth. u. a. Beiträge von 
Prof. Peter Weibel (Die Informationstechnologien in 100 Jahren), 
Prof. Hajo Kurzenberger (Das Theater in 100 Jahren), 
Prof. Gunter Gebauer (Der Sport in 100 Jahren), 
Prof. Markus Hengstschläger (Die Genetik in 100 Jahren),
Dr. Georg von Wallwitz (Die Wirtschaft in 100 Jahren),
Prof. Claus Leggewie (Die Politik in 100 Jahren),
Prof. Dr. Harald Welzer (Das soziale Leben in 100 Jahren),
Karl Löbl (Die Musik in 100 Jahren),
Marlene Streeruwitz (Die Frau in 100 Jahren),
Jürgen Dollase (Das Essen in 100 Jahren),
Prof. Ulrich Walter (Die Raumfahrt in 100 Jahren),
Adolf Holl (Die Religionen in 100 Jahren),
Prof. Herfried Münkler (Der Krieg in 100 Jahren),
Denis Scheck (Die Literatur in 100 Jahren),
Stella Rollig (Die Kunst in 100 Jahren),
Dr. Heribert Prantl (Das Recht in 100 Jahren),
Prof. Dr. Heiner Monheim (Der Verkehr in 100 Jahren),
Prof. Dr. Hansjörg Küster (Die Umwelt in 100 Jahren),
Prof. Wassilios Fthenakis (Die Bildung in 100 Jahren),
Prof. Rainer Münz (Die Weltbevölkerung in 100 Jahren),
Werner Wutscher (Die Ernährungspolitik in 100 Jahren),
Dr. Georg Ruppelt (Epilog)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Ernst A. Grandits
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim [u. a.], Olms
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 024, D 162
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-487-08519-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-487-08519-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		302 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		2112 - Die Welt in hundert Jahren. 2112 - Die Welt in einhundert Jahren.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch