 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alltagsrituale im Kindergarten
			
		
		
		
			Lieder, Reime und Spiele von der Begrüßung bis zum Abschied
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Andrea Erkert/Heiner Rusche ; Illustrationen Innenteil: Martina Spanka, Düsseldorf
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 232 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Vielfältige Ideensammlung von Liedern und Bewegungsspielen, um Rituale in der Kita zu gestalten.
A. Erkert, Autorin zahlreicher spielpädagogischer Bücher, hier u.a. "Trauerkloß und Lachgesicht" (ID-A 17/16) stellt in diesem Buch Ideen vor, um mit Kindern ab 3 Jahren Rituale in der Kita zu gestalten. In verschiedenen Blöcken, die den Tagesablauf der Kita abbilden, finden pädagogische Fachkräfte Bewegungslieder, die vom Kinderliedermacher Heiner Rusche getextet und komponiert wurden. A. Erkert hat dazu Spielideen für vielfältige Rituale entwickelt. Dieser musikalische Schwerpunkt unterscheidet die praxisorientierte Sammlung von Titeln wie M. Dietze: "Krabbelkinder lieben Rituale" (ID-A 39/14) oder A. Erkert: "Kreisspiele für Krippen-Kids" (ID-A 19/14). Die Vorschläge und Lieder sind gut nachzuvollziehen. Neben Ideen für die Begrüßung und den Abschied, finden sich im Buch u.a. Rituale zum Trösten, Aufräumen oder Entspannen. Auf der beigelegten CD sind alle Lieder, einmal in einer von H. Rusche und Kindern eingesungenen Version und einmal als Playbackversion zum einfachen Mitsingen versammelt. Für den Einsatz im Kindergarten sehr empfehlenswert. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrea Erkert/Heiner Rusche ; Illustrationen Innenteil: Martina Spanka, Düsseldorf
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Don Bosco
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 232
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7698-2332-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7698-2332-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 109 Seiten : Illustrationen : farbig : Noten + 1 CD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch