Cover von Gewalt gegen Weimar wird in neuem Tab geöffnet

Gewalt gegen Weimar

Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Sabrow (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 11096
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 342 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die erste deutsche Demokratie musste sich von Anfang an heftigen Angriffen erwehren. Schon ihre Gründung 1918 / 1919 wurde von gewalttätigen Auseinandersetzungen begleitet, aber auch später gab es Versuche, die Republik unter Waffeneinsatz zu beseitigen. Insbesondere rechtsextreme Kräfte bekämpften die Demokratie, es fanden Putschversuche statt und Attentate auf politische Gegner. Aber auch von links wurde die Republik angegriffen. Zugleich gelang es jedoch, die Demokratie vorübergehend zu stabilisieren und sie gegen ihre Feinde zu verteidigen. Im vorliegenden Band werden in einzelnen thematischen Sondierungen die unterschiedlichen Facetten politisch motivierter Gewalt gegen die republikanische Ordnung behandelt. In der Zusammenschau wird die gewalthafte Polarisierung und Verrohung der politischen Kultur und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Konstituierungsphase der Weimarer Republik sichtbar.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Sabrow (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 342
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1096-9
2. ISBN: 3-7425-1096-7
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung, 367 Seiten : Illustrationen
Reihe: Schriftenreihe; Band 11096
Schlagwörter: 1918; 1920; Freikorps; Kommunistische Partei; Linksradikalismus; Sprache; Oberschlesien; Organisation Consul; Putsch; Hitlerputsch; 1923; Terror; Paasche, Hans; Weimarer Republik; Deutschland; Demokratie; Gewalt; Geschichte 1918-1923; Helfferich, Karl; Hetze; Beleidigung; Rhetorik; Literatur; Revolution <1918|>; Novemberrevolution; Kapp-Putsch; Posen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sabrow, Martin (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch