 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Ostsee
			
		
		
		
			Schauplatz der Geschichte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Witt, Jann M. 
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jann M. Witt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, Primus-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Meck 13454 / Magazin / Magazin/Region | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die wechselhafte Geschichte der Ostsee und deren Anrainerstaaten - von der ersten Besiedelung bis ins 21. Jahrhundert - dargestellt in Wort und Bild.
 
Von hier aus hielten die Wikinger Europa in Atem, an ihren Küsten stieg die Hanse zur herrschenden Handelsmacht auf, im Zweiten Weltkrieg wurde sie zum Schauplatz der Flucht unzähliger Menschen vor der Roten Armee: Die Ostsee steht im Fokus der europäischen Geschichte. Über das Meer am nördlichen Rand Europas wurden Ideen verbreitet, Handel betrieben und Kriege geführt. 
 
Von der Zeit der Völkerwanderung über den Aufstieg Russlands und Preußens zu Großmächten bis zur Konfrontation zwischen NATO und Warschauer Pakt im Ost-West-Konflikt, beschreibt Jann M. Witt in diesem Buch die faszinierende Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainer bis in die Gegenwart. Angereichert durch zahlreiche Abbildungen, Exkurse und erklärende Kästen (z. B. Vitalienbrüder, Wasa, Untergang Estonia) illustriert Witt sehr anschaulich die Bedeutung der Ostsee als Schauplatz der Geschichte. Kein Ersatz für "Froese: Ostsee" - aber breit empfohlen!
 
Enth. u. a.: die urzeitliche Besiedlung des Gebietes, die Wikingerzüge, das Wirken der Hanse, die Gründung des deutschen Ordens, die Ostkolonisation,  ab dem Zeitpunkt der Entstehung der Nationalstaaten die Entwicklunglinien in den einzelnen Staaten von Dänemark bis Russland (mit Schwerpunkt auf der deutschen Geschichte) bis in die direkte Gegenwart 
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jann M. Witt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Primus-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89678-358-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		143 S. :  Abb
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch