wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das andere Land
			
		
		
		
			wie unsere Demokratie beschädigt wurde und was wir tun können, um sie zu reparieren
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Diez, Georg (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Georg Diez
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, C. Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				C 111 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Reflexion über den gesellschaftlichen und politischen Zustand der Gegenwart Deutschlands, vor allem hinsichtlich des einschneidenden Sommers 2015, als die Ankunft der Geflüchteten zur Herausforderung wurde, die vom Autor auch als Chance erkannt wird.
Der Autor (zuletzt "Der Tod meiner Mutter") ist Historiker und Philosoph, der u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, die Zeit und die Süddeutsche Zeitung schrieb. Er präsentiert eine eloquente Analyse der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008, vor allem hinsichtlich des einschneidenden Sommers 2015. Mit großer Überzeugungskraft reflektiert er über die gemeinsam geschaffte Herausforderung, so vielen Geflüchteten geholfen zu haben, und sieht gerade in diesem "Generationsereignis" das Potenzial für ein offenes Zusammenleben und Gerechtigkeit. Während er argumentiert, aus welchen Gründen dieses Potenzial nicht ergriffen wird, bietet er eine sprachlich exzellent aufbereitete und argumentativ klug präsentierte Betrachtung der politischen Gegenwart. Gerade die messerscharfe Entgegnung auf konspirative Stimmen, wie etwa auch Xavier Naidoo, "ein politischer Irrläufer, der für neurechte Überzeugungen steht" (S. 58), macht dieses Buch zu einer intelligenten Lektüre über den Zustand der Zeit. Sehr gern für alle. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Georg Diez
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, C. Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 111, D 022
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-10263-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-570-10263-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 223 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch