Cover von Bibliothekspädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Bibliothekspädagogik

Definition und Konzept für öffentliche Bibliotheken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kanold, Christine (Verfasser)
Verfasserangabe: Christine Kanold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: BF F 436.40 / ErwBib/FachBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In öffentlichen Bibliotheken wird vermehrt von bibliothekspädagogischer Arbeit gesprochen. Doch was bedeutet Bibliothekspädagogik? Welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es zur Teaching Library oder zur Benutzerschulung? Welche Vergleiche lassen sich zur Literaturpädagogik, Museumspädagogik und Medienpädagogik ziehen? Wie werden Leseförderung und Makerspaces eingeordnet? Dieses Buch liefert die theoretischen Grundlagen für die bibliothekspädagogische Arbeit und hilft so, das eigene Angebot zu analysieren und zu bewerten. Ein Konzept für öffentliche Bibliotheken blickt auf das bibliothekspädagogische Handeln, auf die Zielgruppen öffentlicher Bibliotheken und auf deren Angebote und Inhalte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kanold, Christine (Verfasser)
Verfasserangabe: Christine Kanold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BF F 436.40
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7528-9892-7
Beschreibung: 119 Seiten
Schlagwörter: Öffentliche Bibliothek; Zielgruppe; Pädagogik; Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek; Bibliothekar; Veranstaltung; Veranstaltungskonzeptionen; Leseförderung; Lesekompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch