Die Autorin hat sich als Gründerin von Fox und Sheep und den Haba Digitalwerkstätten intensiv mit digitaler Bildung auseinandergesetzt. Wegen deren Defizite für Schüler, Lehrer, Eltern initiierte sie schon vor Corona "Digitale Bildung für alle e.V.", stellte während der Pandemie "homeschooling-corona.com" ins Netz und den Bildungs-Hackathon #wirfürschule auf die Beine. V. 
Pausder will Unternehmenskultur, Mitarbeiterführung (mehr Wertschätzung, Beteiligung), Entscheidungswege in Wirtschaft, Politik, Verwaltung verändern, vor allem dynamisieren. Dafür hält sie eine "leidenschaftliche Rede" als Buch (im Flattersatz) auf "Das neue Land", zu dessen Mitgestaltung sie alle relevanten Kräfte aufruft.
Sie stellt in 9 Kapiteln vor wie sie sich die Umgestaltung des "alten Landes" in "Bildung, Politik, Gleichberechtigung, Unternehmertum, New Work, Klimaschutz" usw. zum neuen vorstellt. Zwei "Konkrete Ideen für das Neue Land" präsentiert sie am Ende jedes Kapitels.
Ihr Anliegen, ihre Ideen sind nachvollziehbar, ihr Netzwerk ist beeindruckend!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Verena Pausder
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Murmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 200
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783867746557
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		200 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Das neue Land
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch