Zu jeder Jahreszeit gibt es im Wald etwas zu ernten: Pflanzen, Früchte, Pilze wachsen wild, ein Jäger kann Wildbret besorgen. Das Buch des bekannten Autorenduos bietet mehr als 120 (meist traditionelle) Rezepte und Geschichten rund um den Wald.
Der Wald bietet zu jeder Jahreszeit etwas - auch kulinarisch! Das Autorenduo, bekannt aus dem Fernsehen ("Kochen mit Martina und Moritz - das Beste aus 30 Jahren"), nimmt die momentane allgemeine Begeisterung für den Wald zum Anlass ein Buch mit Geschichten und Rezepten zusammenzustellen. Der Wald ist nicht allein Raum für Erholung und Natur, sondern ist auch Teil der Forstwirtschaft. 
Viele Pflanzen, Früchte, Pilze wachsen wild, da wo sie Platz finden und die Bedingungen stimmen. Selbst Wild wird nur teilweise angesiedelt und das Fleisch ist daher vergleichsweise natürlich. Es ist schon erstaunlich, wie reichhaltig das Angebot in den verschiedenen Jahreszeiten ist. Oft muss man nur wissen, was sich wie verwenden lässt. Mehr als 120 (meist traditionelle) Rezepte helfen da weiter. Die Autoren betonen immer wieder, dass der Wald nicht der Selbstbedienung dient. Angesichts der Popularität der Autoren ist die Anschaffung des eher kleinformatigen Buches mit vielen Fotos fast schon selbstverständlich. In jedem Fall eine attraktive Ergänzung. 
 
Jede Jahreszeit hat ihre besonderen wilden Gemüse, Kräuter und Fleischspezialitäten, die gefunden und genossen werden möchten. Bärlauch, Sauerampfer oder Knoblauchrauke im Frühling. Frischer Holunder und Pfifferlinge im Sommer. Beeren und leckere Pilze im Herbst - Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer nehmen uns mit auf ihren ganz persönlichen Waldspaziergang durchs Jahr und zeigen dem Leser, was er wann finden kann, worauf es zu achten gilt und wie diese kulinarischen Köstlichkeiten in der Küche richtig zubereitet werden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martina Meuth ; Bernd Neuner-Duttenhofer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Köln, Lübbe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 210
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7857-2634-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7857-2634-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 288 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch