wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ungarn
			
		
		
		
			Stadtbilder, Jugendstil, Schlösser, Kirchen und Klöster, Museen, Cafés und Konditoreien, Hotels, Restaurants
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Keilhauer, Anneliese
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anneliese Keilhauer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München, ADAC-Verl. 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				L 328 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ungarn - "Magyarország". In der landessprachlichen Bezeichnung klingt die 1100-jährige Geschichte durch, die das Reitervolk aus dem fernen Ural und Ungarn miteinander verbindet: "Land der Magyaren". Genauso groß wie das Geschichtsbewusstsein ist auch die Gastfreundlichkeit in diesem überraschend vielfältigen Land, das weit mehr bietet als die Klischees der Puszta-Romantik. "Transdanubien", der Teil westlich der Donau, ist hügelreich, am Balaton türmen sich bizarre Vulkankegel auf. Vom Plattensee, dem "Ungarischen Meer", geht besonders im Frühling und Herbst ein unvergleichlicher Zauber aus. Im Norden gedeihen weltberühmte Weine wie der Tokajer, die Große Ungarische Tiefebene wird von endloser Weite, Steppenfauna und -flora bestimmt. Der ADAC Reiseführer bringt Sie zu Bilderbuchstädten wie Sopron, Szentendre und Eger ebenso wie zu den schönsten Kirchen, Klöstern und Schlössern, die sich wie selbstverständlich in die Landschaft schmiegen und vom einst feudalen Lebensstil des Adels zeugen. Ungarns lebendige Hauptstadt Budapest schließlich ist ein Miteinander von glanzvoller Vergangenheit und Aufbruch in die Zukunft: Hier kann man eine moderne Großstadt erleben, die im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Anneliese Keilhauer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München, ADAC-Verl. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 328
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9568916-3-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-9568916-3-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		neu bearb. Aufl., 143 S. : zahlr. Abb. (farb.) + 1 Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch