wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die letzte Nacht der Monarchie
			
		
		
		
			wie Revolution und Räterepublik in München Adolf Hitler hervorbrachten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Appel, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Appel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, dtv
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 342 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Am 7. November 1918 wurden in Bayern die Wittelsbacher gestürzt. In kurzer Zeit folgten alle anderen deutschen Fürstenhäuser. Noch bevor am 9. November die Republik ausgerufen wurde, gründete Kurt Eisner die bayerische Republik als Freistaat. Mit diesem Elementarereignis beginnt der Aufstieg des Nationalsozialismus. Appel schildert den Ausgangspunkt eines zeitgeschichtlichen Dramas anhand plastischer Erinnerungen und Tagebücher der Zeitgenossen. Das Buch vermittelt die Vorgeschichte der Revolution, die letzte Nacht der Monarchie und die entscheidenden Tage danach sowie die Zeit des Freistaates Bayern bis zur Ermordung Kurt Eisners, die Räterepublik und die ersten Schritte Hitlers auf dem Weg zur Gegenrevolution. Ein Elementarereignis und außergewöhnliches Drama: der Ausgangspunkt des Aufstiegs der Nationalsozialisten
 
Das Buch zeichnet diese Revolution anhand von Tagebuchaufzeichnungen plastisch nach.
Dabei bedient er sich einer besonderen Form - anhand zahlreicher Tagebucheinträge von Zeitzeugen haucht er der Geschichte Leben ein. Zu Wort kommen ein konservativer Gymnasialprofessor und der revolutionär gesinnte Schriftsteller Oskar Maria Graf. So gelingt es, dass Geschichte besonders lebendig wird, da Sie die Ereignisse auf sehr plastische Weise kommentieren: von der vorrevolutionären Phase, über den Sturz von König Ludwig III. bis hin zur Räterepublik des Kurt Eisners und des Aufstiegs von Adolf Hitler. Ein wirklich gelungenes historisches Werk, unbedingt lesenswert. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Appel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-28162-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-423-28162-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		382 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch