Geschichte, Kultur und  praktische Tipps für Rumänien-Reisende.
In gut lesbarem Plauderton präsentiert die Autorin eine Fülle von Informationen, die ein neues Verständnis für dieses von vielen Klischees besetzte Land wecken können.  Neben Kapiteln zur wechselvollen Geschichte des Landes, Betrachtungen zur vielfältigen Kultur sowie Begegnungen mit den nationalen Minderheiten gibt die Autorin auch praktische Tipps für Rumänien-Reisende. Mit Schwarz-Weiß-Fotos, Karten, Anmerkungen und Informationen über Rumänien im Internet. Gern empfohlen. (2)
 
Seit Januar 2007 gehört Rumänien zur Europäischen Union. Doch das Land scheint nach wie vor weit weg vom westlichen Teil des Kontinents, wo es oft nur als "Armenhaus Europas" wahrgenommen wird. Dabei gibt es einen starken wirtschaftlichen Aufschwung, den man nicht nur in der blühenden Kulturhauptstadt Sibiu (Hermannstadt) besichtigen kann. Hilke Gerdes hat für einige Jahre in Bukarest gelebt und das Land intensiv bereist. Sie schildert den Alltag mit seinen Tücken, behandelt die wechselvolle Geschichte, erzählt von ihren Begegnungen bei den nationalen Minderheiten und gibt Einblicke in das vielfältige Kulturerleben. Wer sich für mehr als das Dracula-Schloss, die Moldau-Klöster und den Strand am schwarzen Meer interessiert, kann hier das Land von innen kennenlernen.Seit 2007 gehört Rumänien zur Europäischen Union. Doch das Land scheint nach wie vor weit weg vom westlichen Teil des Kontinents, wo es oft nur als "Armenhaus Europas" wahrgenommen wird. Dabei gibt es einen starken wirtschaftlichen Aufschwung, den man nicht nur in der blühenden Kulturhauptstadt Sibiu (Hermannstadt) besichtigen kann. Hilke Gerdes hat für einige Jahre in Bukarest gelebt und das Land intensiv bereist. Sie schildert den Alltag mit seinen Tücken, behandelt die wechselvolle Geschichte, erzählt von ihren Begegnungen bei den nationalen Minderheiten und gibt Einblicke in das vielfältige Kulturleben.Wer sich für mehr als das Dracula-Schloss, die Moldau-Klöster und den Strand am Schwarzen Meer interessiert, kann hier das Land von innen kennenlernen.
Das neue Mitglied der Europäischen Union: In Vielem besser als sein Ruf.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hilke Gerdes. Mit Fotogr. von Harald Ullrich
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Links
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 545
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86153-700-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-86153-700-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., aktualisierte Aufl., 223 S. : zahlr. Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Früherer Titel:
		Früher u.d.T.: Gerdes, Hilke: Rumänien für Deutsche
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch