 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Älter werden wir später!
			
		
		
		
			mein natürliches Anti-Aging-Programm für ein gesundes, glückliches Leben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Urmersbach, Aylin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Aylin Urmersbach, mit Texten von Franziska Pfeiffer und Rezepten von Martina Kittler
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, ZS Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				O 614 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Laienverständlicher Ratgeber, der über altersbedingte Krankheiten informiert, aber vor allem wie man den Alterungsprozess hinauszögern kann bzw. lange fit und gesund bleibt: durch gesunde Ernährung, Bewegung, innere Balance.
Aylin Urmersbach ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie mit eigener Praxis (Spezialgebiete u.a. Ernährung, Naturheilverfahren) und sie gibt ihr Wissen auch im WDR in einer Live-Sprechstunde zum Bestens. In diesem gut geschriebenen Ratgeber informiert sie laienverständliche, warum wir altern und wie man den Alterungsprozess hinauszögern kann bzw. lange fit und gesund bleibt und sich die Lebensqualität erhält. Die wichtigen Faktoren für das Wohlbefinden heißen gesunde Ernährung (10 Anti-Aging-Essregeln), mit einem kleinen Rezeptteil, Bewegung (mit effektiven Übungen), innere Balance und auch das Thema Hormone mit pflanzlichen Alternativen wird behandelt. Im letzten Teil werden typische Alterskrankheiten aufgeführt, wie Altersdepressionen, Arthrose, Diabetes, Demenz, Krebs, Osteoporose etc., zwischendurch kommen auch Patienten zu Wort. Die Themenzusammenstellung ist nicht neu, aber die Informationen werden sehr gut vermittelt, das Layout ist sehr ansprechend mit farblichen Hervorhebungen und gutem Bildmaterial. Breite Empfehlung, neben z.B. I. Froböse, S. Voelpel. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Aylin Urmersbach, mit Texten von Franziska Pfeiffer und Rezepten von Martina Kittler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, ZS Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 614
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89883-970-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-89883-970-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch