 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die neue Völkerwanderung
			
		
		
		
			wer Europa bewahren will, muss Afrika retten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Asserate, Asfa-Wossen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Asfa-Wossen Asserate
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Propyläen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 162 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die aktuelle Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten geschuldet. Dabei gerät eine langfristig viel bedrohlichere Entwicklung aus dem Blick: die Völkerwanderung Zehntausender Afrikaner nach Europa. Prinz Asfa-Wossen Asserate, einer der besten Kenner des afrikanischen Kontinents, beschreibt die Ursachen dieser Massenflucht und appelliert an die europäischen Staaten, ihre Afrikapolitik grundlegend zu ändern. Andernfalls werden es bald nicht Tausende, sondern Millionen von Flüchtlingen sein, werde diese größte Herausforderung Europas im 21. Jahrhundert in einer Katastrophe enden - für Afrika und Europa.
 
Als langjähriger Afrika-Berater deutscher Unternehmen kennt Prinz Asserate die Missstände genau. Durch westliche Handelsbarrieren und Agrarprotektionen verliert Afrika jährlich das Doppelte dessen, was es an Entwicklungshilfe erhält. Zudem werden Gewaltherrscher hofiert. Gerade diejenigen, die der Kontinent für seine Entwicklung dringend braucht, kehren ihrer Heimat den Rücken und verschlimmern so die Situation vor Ort. Europa, so Asserate, muss Afrika als Partner behandeln und gezielt diejenigen Staaten unterstützen, die demokratische Strukturen aufbauen und in ihre Jugend investieren. Nur so kann es gelingen, den fluchtbereiten Afrikanern eine menschenwürdige Zukunft auf ihrem Kontinent zu ermöglichen.
 
Der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie (vgl. A. Asserate: "Der letzte Kaiser von Afrika") und deutsche Bestseller-Autor (vgl. A. Asserate: "Deutsche Tugenden", "Draußen nur Kännchen") schreibt hier über seinen Heimatkontinent Afrika und thematisiert die enge Verbindung, die sowohl historisch als auch in der aktuellen Weltlage zwischen Europa und Afrika besteht. Unter dem Motto "Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten" befasst er sich mit den enormen politischen und wirtschaftlichen Problemen des Kontinents, die so viele zur Flucht veranlassen. Er ist überzeugt: Nicht durch Zäune kann man sie daran hindern, sondern nur durch menschenwürdige Lebensbedingungen. Ausgehend vom Erbe des Kolonialismus und der darauf folgenden Phase der Unabhängigkeit sowie der heutigen Lage der Länder und ihrer Bevölkerung mit korrupten Regimen befasst er sich schließlich mit der Verantwortung auch der europäischen Politik an den Zuständen und plädiert für einen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Ein mit Sachkenntnis und anregend geschriebenes Buch, das trotz allem von Optimismus getragen ist. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Asfa-Wossen Asserate
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Propyläen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 162, D 810
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-549-07478-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-549-07478-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		219 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch