wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ukraine
			
		
		
		
			Biographie einer bedrängten Nation
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hrycak, Jaroslav (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Yaroslav Hrytsak ; aus dem Englischen von Karlheinz Dürr und Norbert Juraschitz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			München, C.H.Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 555 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				29.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Buch, das die Ukrainer lesen, um ihre Geschichte zu verstehen. • Bestseller in der Ukraine.• Von den Anfängen der Rus bis in die Gegenwart. • Identität und Charakter der ukrainischen Nation aus ukrainischer Perspektive.   • Wann entstand die Ukraine? In welchem Verhältnis steht sie zu Russland und zu Europa?  • Eine moderne Geschichte der Ukraine vom besten ukrainischen Historiker.  • Für alle, die mit der Ukraine reden wollen, nicht nur über sie.      So wie es ein Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen, so braucht es eine Welt, um die Geschichte einer Nation zu erklären. Yaroslav Hrytsak, einer der einflussreichsten ukrainischen Historiker der Gegenwart, bettet die Geschichte der Ukraine in die Geschichte Europas und ihre globalen Zusammenhänge ein und zeigt die vielfältigen Wechselwirkungen. Sein Buch wurde in der Ukraine zum Bestseller und erklärte der angegriffenen Nation, woher sie kam, was sie prägte und woran ihre Widerstandskraft gegenüber der russischen Aggression lag. Und es setzte ihr ein Ziel: die liberale Demokratie des Westens. In den letzten Jahren ist im Westen viel über die Geschichte der Ukraine geschrieben worden - aber zumeist von westlichen oder im Westen lebenden und lehrenden Historikern. Yaroslav Hrytsaks Werk bietet die Perspektive aus der Ukraine. Es seziert die Mythen der russischen Propaganda, bewahrt sich aber auch einen kritischen Blick für ukrainische Legenden und Übertreibungen. Wenn Staaten Pässe hätten, würde darin 1914 als Geburtsjahr der Ukraine eingetragen, schreibt Hrytsak. Gleichzeitig aber wäre diese moderne Staatsbildung nicht denkbar gewesen ohne die lange Geschichte der ukrainischen Nationsbildung. Daher setzt dieses Buch mit der Geschichte der Rus ein und spannt den Bogen bis in die Gegenwart, wo sich die Ukraine von einer ethnischen zu einer zivilgesellschaftlichen Nation gewandet hat, deren politische Kultur sich fundamental von der Russlands unterscheidet. Eine faszinierende und moderne Geschichte der Ukraine, erzählt von einem ihrer prominentesten Intellektuellen. „Die unverzichtbare Geschichte der Ukraine, geschrieben von einem der größten ukrainischen Denker und Historiker.“ Timothy Snyder.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Yaroslav Hrytsak ; aus dem Englischen von Karlheinz Dürr und Norbert Juraschitz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		München, C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 555
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-82162-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		479 Seiten : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch