Cover von Ich und Karl der Große wird in neuem Tab geöffnet

Ich und Karl der Große

das Leben des Höflings Einhard
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Patzold, Steffen
Verfasserangabe: Steffen Patzold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Karl / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Perlentaucher Beste Bücher, 2014. Einhard war einer der engsten Berater Karls des Großen und Ludwigs des Frommen. Als Karls Biograph hat er unser Bild des ersten Kaisers im Westen des mittelalterlichen Europas geprägt. Anschaulich erzählt Steffen Patzold Einhards bewegtes Leben zwischen kaiserlichem Hof und Heiligenkult. Einhard war anders: ausgebildet im Kloster Fulda, aber kein Mönch; ein Laie, aber hochgelehrt; ein freier Mann, aber so kleingewachsen, dass er kaum fähig war, ein Schwert zu führen; ein Höfling im Zentrum der Macht, aber aus unbedeutender Familie. Die Spannungen brachten Einhard schon früh dazu, über sich und seine Rolle in der Welt nachzudenken. Als junger Mann kam er auf Empfehlung des Fuldaer Abtes an den Hof Karls des Großen. Dort machte er binnen weniger Jahre Karriere. Seine rasche Auffassungsgabe, sein Geschick und seine ausgeprägte politische Flexibilität erlaubten es ihm, mehr als drei Jahrzehnte hindurch alle Erschütterungen und Krisen des Frankenreichs im Herzen der Macht zu überleben und Politik zu gestalten. Wer Einhard beobachtet, erhält einen tiefen Einblick in die Kultur des Frankenreichs zur Zeit Karls des Großen. Und er lernt einen Menschen aus dem Frühmittelalter kennen, der uns ungewöhnlich viel von sich selbst überliefert hat. Die leicht lesbare Biografie des Beraters Karls des Großen und seines Sohnes Ludwig des Frommen vermittelt einen umfassenden Einblick in die Kultur und die Entwicklungen im Frankenreich des Frühmittelalters und am Hof Karl des Großen.
Steffen Pätzold erzählt in sehr unterhaltsamer, auch für Laien verständlicher, aber trotzdem nie unwissenschaftlicher Weise, beschreibt, rekonstruiert und interpretiert anschaulich das Leben eines Menschen des Frühmittelalters mit allen - auch persönlichen - Höhen und Tragödien. Durch Einhards bedeutende Rolle am Hof nicht nur unter Karl dem Großen, sondern auch unter dessen Sohn Ludwig dem Frommen erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Kultur und die Entwicklungen im Frankenreich dieser Zeit. Jedem Kapitel vorangestellt sind Zitate aus Einhards "Vita Karoli", die das Buch eigentlich zu einer Doppelbiografie machen. Der Band enthält einen ausführlichen Anhang. Sicherlich ein spezielleres Thema, aber aufgrund des "Karlsjahres" 2014 (1.200. Todestag des Herrschers), der sehr guten Lesbarkeit und dem ungewöhnlichen Blick von "innen" auf Karl den Großen breit zu empfehlen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Patzold, Steffen
Verfasserangabe: Steffen Patzold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910, D 220, D 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94764-9
2. ISBN: 3-608-94764-7
Beschreibung: 407 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Biographie; Karl der Große; Karl<Römisch-deutsches Reich,Kaiser>; Kaiser; Ludwig der Fromme; Einhardus; Einhard; Mittelalter; Mittelalterliche Geschichte; Frühmittelalter; Frankenreich; Kaiserpfalz; Höfische Kultur; Bestenliste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch