wird in neuem Tab geöffnet

Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte...

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Filmregisseur: Corinna Belz ; Drehbuchautor: Corinna Belz ; Bildregisseur: Nina Wesemann [und andere] ; Schauspieler: Peter Handke [und andere]
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Good Movies/Piffl
Mediengruppe: Film Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Hand / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dokumentarfilm über Leben und Werk des Schriftstellers Peter Handke. Viele seiner Buchtitel klingen wie die Titel einer Jukebox und wurden zu Losungen mehrerer Generationen von Lesern: „Publikumsbeschimpfung“, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“, „Wunschloses Unglück“, „Der kurze Brief zum langen Abschied“, „Das Gewicht der Welt“, „Immer noch Sturm“. In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als angry young man und Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken. Er ging auf Reisen, und immer nahm er seine Leser mit in den Rhythmus seiner Sprache, in seine langen, schwingenden Sätze. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Peter Handke in seinem Haus in einer Pariser Vorstadt, ein stiller, gastlicher, von Leben und Schreiben, Sprachlichem und Nicht-Sprachlichem aufgeladener Ort – „eine Rettung“, wie Handke einmal sagt. Hier beginnt der Film von Corinna Belz, von hier aus bricht er auf zu seinen mal hoch konzentrierten, mal fast beiläufigen, immer aufmerksamen Erkundungen und Begegnungen, hierher kehren wir ein ums andere Mal zurück. Peter Handkes genauer, freier Blick wird spürbar in seinen Texten.
"In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als angry young man und Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken. Er ging auf Reisen. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Peter Handke in seinem Haus in einer Pariser Vorstadt, ein stiller, gastlicher, von Leben und Schreiben, Sprachlichem und Nicht-Sprachlichem aufgeladener Ort - 'eine Rettung', wie Handke einmal sagt. Nach ihrem vielfach preisgekrönten Kinoerfolg 'Gerhard Richter - Painting' (u.a. Deutscher Filmpreis - Bester Dokumentarfilm; IN-G 13/12) hat Corinna Belz erneut einen unwiderstehlichen, klugen, im besten Sinn begeisternden Film geschaffen, der überraschende Einblicke in das Denken, die Arbeit und das Leben des Schriftstellers Peter Handke eröffnet" (Verlagstext). (Sprache: D; UT: GB)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Filmregisseur: Corinna Belz ; Drehbuchautor: Corinna Belz ; Bildregisseur: Nina Wesemann [und andere] ; Schauspieler: Peter Handke [und andere]
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Good Movies/Piffl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
Beschreibung: 1 DVD-Video (89 min) : farbig + 1 Booklet
Schlagwörter: Biografie; Handke, Peter; Nobelpreisträger; Nobelpreis; Literatur; Schriftsteller; Dichter; Österreich; Österreichische Literatur; Leben und Werk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Belz, Corinna ; Handke, Peter
Sprache: de
Originaltitel: Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte...
Früherer Titel: Original: Deutschland, 2017
Fußnote: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: Film Erwachsene