wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Künstliche Konkurrenz
			
		
		
		
			KI als Jobkiller und Chance
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Glaser, Lena Marie (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lena Marie Glaser
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Berlin, Leykam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				B 640 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die österreichische Juristin, selbstständige Expertin für die "Zukunft der Arbeit" analysiert kritisch inwieweit die Künstliche Intelligenz immer mehr Arbeitsplätze sowohl in Produktion, Logistik, Handel, Erziehung als auch in akademischen Berufen von Jura bis Literatur bedroht. Mit Chancen und Beispielen.
 
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und medial geht das Schreckensgespenst um: Nimmt die KI nun allen die Jobs weg? Wir müssen die Debatte viel differenzierter führen, um die wahren Ängste und Probleme zu adressieren. Optimistisch gesehen kann uns die KI durchaus entlasten, uns mühsame Aufgaben abnehmen und so Zeit schenken. Gleichzeitig aber droht die Gefahr, dass die neue Technologie nur Privilegierten zugutekommt. Wer profitiert? Wem nimmt die KI die Arbeit ab, wen unterstützt sie? Und wer muss wirklich Angst haben?
 
Lena Marie Glaser fordert von Politik und Wirtschaft, die notwendigen Rahmenbedingungen bereitzustellen, damit alle lernen können, sich kritisch mit der Technologie auseinanderzusetzen. Sie zeigt auf, was wir persönlich tun können, um nicht abgehängt zu werden. Nur dann können wir die KI als Werkzeug einsetzen: von Klimawandel bis Geschlechtergerechtigkeit. Es gibt viel zu tun, um die Welt zu retten!
 
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – welche Fragen wir jetzt stellen müssen.
 
Für eine kritische Auseinandersetzung mit neuer Technologie, damit sie allen zugutekommt!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Lena Marie Glaser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Leykam
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 640, Z 010
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783701183302
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 95 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch