Cover von Ein schwarzer Tag im Juli wird in neuem Tab geöffnet

Ein schwarzer Tag im Juli

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schipper, Dörte (Verfasser)
Verfasserangabe: Dörte Schipper
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: München, Piper
Reihe: Schicksalsmomente der Geschichte; 5
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem historischen Roman »Ein schwarzer Tag im Juli« setzt sich Dörte Schipper mit einem der dramatischsten Tage der deutschen Geschichte auseinander: dem 20. Juli 1944.
Egon ist ein junger Offiziersanwärter. Bevor er in wenigen Wochen an die Front muss, will er seine schwangere Freundin heiraten. Die Familie ist zerstritten: Stramme Nazis stehen den Kritikern Hitlers unversöhnlich gegenüber. Über seinen Onkel lernt Egon einen ranghohen Militär aus dem Stauffenberg-Kreis kennen, der ihn um einen vertraulichen Botengang bittet. Unwissentlich wird Egon so Teil der Widerstandsgruppe, die den grausamen Krieg endlich beenden will: Nur wenige Tage, dann soll das "Unternehmen Walküre" starten. Tage, die Egons Leben und das seiner Familie dramatisch verändern werden ...
Dieser historische Roman über einen düsteren Schicksalsmoment der deutschen Geschichte ist nicht nur fesselnd geschrieben, sondern auch exzellent recherchiert.
Während ein paar hochrangige Offiziere ihr Leben für das Ende des Zweiten Weltkriegs riskieren, zerbricht eine Berliner Familie an den Folgen dieser mutigen Tat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schipper, Dörte (Verfasser)
Verfasserangabe: Dörte Schipper
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 9783492067447
Beschreibung: Originalausgabe, 363 Seiten
Reihe: Schicksalsmomente der Geschichte; 5
Schlagwörter: Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch