Cover von Burnout, Gicht und Syphilis wird in neuem Tab geöffnet

Burnout, Gicht und Syphilis

Kranke, die Geschichte machten ; von Tutenchamun bis Himmler
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppermann, Jochen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jochen Oppermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss in Herder
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 900 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie sich Krankheiten auf weltgeschichtliche Ereignisse ausgewirkt haben: Wie konnten Himmlers Bauchschmerzen Tausenden KZ-Häftlingen das Leben retten? Was hatte die Migräne Harun ar-Raschids, des Sultans aus »Tausendundeiner Nacht«, mit der Renaissance, und was die Nierensteine eines »heiligen« römischen Kaisers mit der Reformation zu tun? Und warum verschob sich der Siegeszug des Monotheismus aufgrund einer Erbkrankheit um über tausend Jahre?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppermann, Jochen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jochen Oppermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss in Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.3, D 100, D 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-61078-5
2. ISBN: 3-534-61078-4
Beschreibung: 1. Auflage, 288 Seiten
Schlagwörter: Krankheit; Weltgeschichte; Krankheiten; Geschichte; Erkrankung; Historische Persönlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch