Cover von Nie wieder zurück wird in neuem Tab geöffnet

Nie wieder zurück

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braig, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Maria Braig
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Querverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib / Frauen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es geht in dem Buch um fünf Frauen aus verschiedenen Schichten, Welten und Kulturen. Fadia ist Bremerin. Das Herkunftsland ihrer Eltern Marokko kennt sie nur aus den Ferien. Sie ist aber eher deutsch als migrantisch. Was bedeutet Deutschsein für sie? Alisa und Jil kommen aus dem Emsland und Bayern. Ihre Eltern sind katholisch geprägt. Alisa hat einen protestantischen Freund, der obendrein Türke ist. Fadias Eltern sind konservativ muslimisch. Ihr Leben ändert sich, als die Mutter ein Kondom in ihrer Tasche entdeckt. Sie wird unterdrückt und bedroht und findet Schutz im Frauenhaus. Hier trifft sie Damaris aus Saudi-Arabien. Trotz ihrer unterschiedlichen "Fremdheiten", "Herkunft", "sexuellen Orientierung" und "Alter der Hauptpersonen" haben alle Frauen im Roman eins gemeinsam: Sie sind erst frei, wenn sie sich aus den patriarchalischen Strukturen befreien. Dieser empfehlenswerte Roman bringt die aktuelle Debatte um die Frauenrechte in Deutschland auf den Punkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braig, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Maria Braig
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Querverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frauen
ISBN: 978-3-89656-279-1
2. ISBN: 3-89656-279-7
Beschreibung: 220 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch