 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Atlas des Teufels
			
		
		
		
			eine Erkundung des Himmels, der Hölle und des Jenseits
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Edward Brooke-Hitching ; Übersetzung: Lutz-Werner Wolff
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Knesebeck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 801 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Reich illustrierte Darstellung der Jenseitsvorstellungen zahlreicher Religionen und Kulturen weltweit, eine unterhaltsam-informative Reise zu den Jenseitsvorstellungen zahlreicher Religionen und Kulturen. Gegliedert in die Kapitel Eingang, Zwischenreiche und Paradiese eröffnet sich den lesenden Betrachter*innen eine fantastische Bilderwelt voller mythologischer Gestalten und Erzählungen die von Hoffnung und Furcht zugleich zeugen.  ...   Der Atlas des Teufels nimmt uns mit zu den Himmeln, Höllen und Ländern der Toten, wie sie sich die Kulturen und Religionen der Welt im Laufe der Geschichte vorgestellt haben. Reiseführer durch die Welten des Jenseits. Paradies, Limbus, Unterwelt: Schon immer stellten sich Menschen die Frage, wie ein Leben nach dem Tod und die jenseitige Welt aussehen könnten. Der Atlas des Teufels zeigt Ihnen, wie sich die Menschen vergangener Kulturen und verschiedener Religionen den Himmel, die Hölle und das Land der Toten ausgemalt haben.   Der Atlas führt Sie durch die Vielfalt der Glaubensvorstellungen über das Leben danach. Sie treffen Engel und Dämonen, entdecken die Höllenkartografie der Renaissance, islamische Paradiesvorstellungen und mystische Visionsbilder des Garten Edens.    Wir begenen Engeln und Dämonen, der Höllenkartografie der Renaissance, islamischen Paradiesvorstellungen und mystischen Visionsbildern des Gartens Eden. Ob die dreizehn Himmel der Azteken, die chinesische taoistische Unterwelt der »hungrigen Geister« oder die »Hölle des flammenden Hahns« der japanischen buddhistischen Mythologie – Der Atlas des Teufels versammelt eine wunderbare Vielfalt an Glaubensvorstellungen und Darstellungen des Lebens nach dem Tod. Die Jenseitswelten werden mit einer beispiellosen Sammlung von Bildern illustriert, die von der Renaissance bis zu den Medien des neunzehnten Jahrhunderts reichen. Darüber hinaus warten überraschende Fakten und Erzählungen auf den Leser – von den diversen Foltermethoden, die auf Sünder warten bis hin zu exzentrischen Katalogen von Dämonen, Engeln und verschiedenen Todesgottheiten.  Der Atlas des Teufels ist ein einzigartiger Reiseführer zu ungesehenen Welten, eine faszinierende Studie über die grenzenlose Kapazität menschlicher Erfindungen, eine visuelle Chronik der Hoffnungen, Ängste und Fantasien der Menschen über das, was uns jenseits des Todes erwartet.   Farbenprächtig illustriert mit den schönsten Gemälden, außergewöhnlichen Karten und einmaligen Visionen!  ...   Edward Brooke-Hitching, Sohn eines Antiquars und leidenschaftlichen Sammlers von Werken über englische Forscher und Entdecker, lebt wie sein Vater zwischen Bergen von alten Karten und staubigen Büchern in London. Er ist Autor der Bestseller Atlas der erfundenen Orte über geographische Phantome sowie Der goldene Atlas über die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher. Seinem ausgeprägten Interesse an den exzentrischen Seiten des Lebens gibt er sich aber auch sehr erfolgreich und preisgekrönt als Dokumentarfilmer hin und ist Fellow der Royal Geographical Society.   Bei Knesebeck erschienen zuletzt von ihm Der Atlas des Himmels und Der Atlas des Teufels.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Edward Brooke-Hitching ; Übersetzung: Lutz-Werner Wolff
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Knesebeck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783957286109
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 255 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The devil's atlas
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch