Cover von Die Let them-Theorie wird in neuem Tab geöffnet

Die Let them-Theorie

zwei Worte, die dein Leben verändern werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Robbins, Mel (Verfasser)
Verfasserangabe: Mel Robbins ; aus dem Amerikanischen von Christina Hackenberg, Ursula Pesch und Elsbeth Ranke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.09.2025

Inhalt

Der Schlüssel zu Lebensglück, Erfolg und erfüllten Beziehungen steckt in zwei Worten: Lass sie. Dieses Prinzip hilft, Energie nicht länger auf Unkontrollierbares zu verschwenden, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - auf eigene Ziele, Klarheit und innere Freiheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Robbins, Mel (Verfasser)
Verfasserangabe: Mel Robbins ; aus dem Amerikanischen von Christina Hackenberg, Ursula Pesch und Elsbeth Ranke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442180653
Beschreibung: 4. Auflage, deutsche Erstausgabe, 364 Seiten
Schlagwörter: Emotion; Resilienz; Beziehung; Lebenseinstellung; Selbstzweifel; Motivation; Selbstvertrauen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hackenberg, Christina (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The let them theory
Abweichender Titel: Die let them Theorie
Mediengruppe: Buch