wird in neuem Tab geöffnet

Die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern - Jobmotor und Cluster?

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwanitz, Robert
Verfasserangabe: Robert Schwanitz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Grin Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Meck 14034 / Magazin / Magazin/Region Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft),
Abstract: MV ist ein Flächenland, wie die bereits benannte Einwohnerzahl pro Quadratkilometer deutlich macht. In dieser Fläche liegt auch ein Reiz, nämlich landschaftliche Schönheit und damit touristische Attraktivität. MV hat also in diesem Wirtschaftszweig deutlich zugelegt. Die Landesregierung von MV hat sich allerdings nicht nur zum Ziel gesetzt diesen erfolgreichen Wirtschaftszweig weiter auszubauen, sondern auch auf grundlegend neue Technologien und Verknüpfungen zu setzen. Die Landesinitiative „MV tut gut" ist zwar überwiegend auf die touristische Attraktivität MVs ausgerichtet, allerdings wird hier auch ein anderer Ansatz deutlich: Die Verknüpfung der Tourismusbranche mit der Gesundheitswirtschaft. Mit dieser Initiative wird verstärkt auf den Trend Wellness bzw. Gesundheitstourismus gesetzt, der sich in den letzten Jahren immer mehr als Wirtschaftsfaktor etabliert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwanitz, Robert
Verfasserangabe: Robert Schwanitz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: München, Grin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter O 00
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 28 S. Paperback
Schlagwörter: Mecklenburg-Vorpommern; Gesundheitspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch