wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die 101 wichtigsten Fragen - Hitler
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ullrich, Volker
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Volker Ullrich
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Verlag C.H. Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 910 Hitl / ErwBib / Biografie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Woher stammte Hitler? Wie erklärt sich die Wirkung von Hitlers Reden? Inwieweit hat die Großindustrie Hitler unterstützt? Wie übte Hitler seine Herrschaft aus? Welche Einkünfte bezog Hitler? War Hitler auf militärischem Gebiet ein Dilettant? Ohne Hitler kein Holocaust?
Auch mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches ist Adolf Hitler noch ein Faszinosum. Wer dieser Mann war und welche Rolle er im NS-Regime spielte, das Krieg, Zerstörung und millionenfachen Massenmord über Europa brachte, dem geht dieser Band der Reihe «101 Fragen» nach. Volker Ullrich, Autor der großen zweibändigen Hitler-Biographie, stellt darin die wichtigsten Fragen zu Hitler und gibt kompetent, präzise und allgemeinverständlich die Antworten.
 
Der Fragenkatalog, in 9 Kapitel unterteilt, umfasst alle wichtigen Lebensstationen Hitlers von der Herkunft bis zum Untergang und alle wichtigen Themen vom Griff zur Macht und der Diktatur im Innern bis zu Außenpolitik, Krieg und Holocaust und deckt auch den privaten Hitler ab. Textabbildungen, knappe, sehr hilfreiche Bibliografie, Personenregister. - Der Autor hat gerade eine viel gepriesene 2-bändige Hitler-Biografie vorgelegt, er war lange Chef des "Politischen Buchs" bei der "Zeit", schreibt also gut verständlich, und so ist aus diesem schon mit der inhaltsreichen Gliederung aufschlussreichen Reihenbändchen eine auf aktuellstem Forschungsstand höchst kompetente und bestens lesbare Kurzeinführung in Leben und Wirken des Diktators geworden. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Volker Ullrich
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Verlag C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 910
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-73525-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-73525-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 160 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch