wird in neuem Tab geöffnet
Börse für Beamte
warum auch Staatsdiener vorsorgen müssen - und wie das einfach und erfolgreich geht
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Offenberger, Ben (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Ben Offenberger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Kulmbach, Börsenmedien AG
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
B 712 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Offenberger erklärt, weshalb auch für Beamt*innen private Vorsorge wichtig ist, wie Börse funktioniert, welche Anlageformen und -strategien es gibt und welche Vorteile Beamt*innen beim Investieren genießen.
Beamte sind so gut versorgt, dass sie sich nicht um die Geldanlage kümmern müssen? Falsch, sagt Ben Offenberger, selbst Beamter – und Investor. Er weiß aus Erfahrung: Gegen Pensionslücken oder unvorhergesehene Ausgaben müssen sich auch Staatsdiener wappnen. Offenberger führt grundlegend an das Thema Geldanlage und Börse heran, aber immer mit der spezifischen Situation von Beamten im Blick. Er erklärt, weshalb auch für Beamte private Vorsorge wichtig ist, wie Börse funktioniert, welche Investmentvehikel und -strategien es gibt, welche psychologischen Fallen lauern und welche Vorteile Beamte beim Investieren genießen. „Börse für Beamte“ ist eine punktgenaue Einführung in die Welt von Aktien, Dividenden, ETFs und Co.
Verfasserangabe:
Ben Offenberger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Kulmbach, Börsenmedien AG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783864709722
Beschreibung:
239 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch