Weiterer ganz besonderer Bildband über wilde Tiere, diesmal der Nordhalbkugel. Meisterhafte farbige Illustrationen nehmen neben kurzen Informationstexten breiten Raum ein. Ein grafisch zauberhaftes Buch. Ab 6 Jahren.
Weiterer Bildband des Hamburger Illustrators, zuletzt sein preisgekröntes "Die Welt der wilden Tiere im Süden". Meisterhaft ausdrucksstarke und farbenfrohe Tierbilder aus geometrischen Formen. In 3 Kapiteln werden Tiere aus Nordamerika, Europa und Asien vorgestellt. Die Größe der Zeichnungen reicht von klein bis großformatig über eine Doppelseite. Der Tiername (auch der lateinische) steht dabei. Mit kurzen informativen Texten mit interessanten Fakten zu einigen Tieren. Man erfährt z.B., dass jede Schwertwalfamilie ihren eigenen Dialekt hat, Eisbärhaut schwarz ist, ein Helmspecht bis zu 12.000-mal am Tag hackt, Rehkitze keinen Eigengeruch haben, der Schneeleopard 15 Meter breite Gletscherspalten überspringen kann, Pandas täglich bis zu 30 Kilo Bambus essen, Krauskopfpelikane 24 Stunden ohne Pause fliegen und Trampeltiere 150 Liter Wasser auf einmal trinken können. Ein mehrseitiger Index mit Minizeichnungen der Tiere befindet sich hinten. Der Titel für kleine und große Tierfreunde ist ebenso zauberhaft wie der Vorgänger. Mindestens für alle Bestände, die den 1. Band eingestellt haben.
 
Die magische Reise geht weiter! In seinem zweiten Band präsentiert der renommierte Illustrator und Kinderbuchautor Dieter Braun die Tiere der Nordhalbkugel in hinreißenden und farbenprächtigen Bildern. Ob Eisbär oder Orcawal in der Arktis, Rotfuchs oder Schwan in Europa, Pumas in Nordamerika oder Pandas in Asien sie alle hat er in genialen Zeichnungen detailgetreu porträtiert. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe, seiner innovativen Erzählweise und seinem unnachahmlichen Humor setzt Braun wie kein anderer Illustrator zuvor die Welt der Tiere treffsicher in Szene. Ein Buch, das durch grafische Gestaltung und Lust am Detail von Anfang bis Ende überzeugt und echtes Klassikerpotenzial hat.
 
Dieter Braun arbeitet als freiberuflicher Illustrator und Kinderbuchautor in Hamburg. Er studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Zu seinen Kunden gehören Time-Magazine, New York Times, Stern, Cosmopolitan, Maxi, News-week, Elle, Glamour und und und ... Er hat zuletzt die Jubiläumsausgabe von Momo illustriert. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dieter Braun
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Knesebeck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		II N 7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86873-822-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-86873-822-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Auflage, 141 Seiten : farbige Illustrationen und Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch