wird in neuem Tab geöffnet
Unser soziales Gehirn
warum wir mehr Miteinander brauchen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Strüber, Nicole (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Nicole Strüber
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 142 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Direkte Kontakte (z.B. Berührung, Blicke, gemeinsame Zeit) lösen synchrone Aktivitäten im Körper, im Gehirn, aus, versorgen uns mit den Neurotransmittern der positiven Gefühle, fördern so die Gesundheit und vermitteln uns ein Gefühl der Geborgenheit, so die These der Autorin (Neurobiologin).
Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt die erstaunlichen Prozesse unseres Gehirns und verdeutlicht, warum Nähe zu anderen Menschen so wichtig ist. Denn ein geregeltes und erfülltes Miteinander nimmt immer weniger Raum in unserem Alltag ein – dies wiederum gefährdet unsere körperliche und psychische Gesundheit.
Wir erleben es überall: Kinder in unzureichend betreuten Kitagruppen, auf Effizienz getrimmtes Familienleben, WhatsApp-Nachrichten statt spontanem Besuch, Videokonferenz statt persönlicher Besprechung, mit Stoppuhr ablaufende Arzttermine und Pflegebehandlungen – wir verbringen immer weniger Zeit in einem wirklichen Miteinander. Unser Gehirn benötigt diesen Austausch jedoch. Wir synchronisieren uns, und es werden Botenstoffe wie Oxytocin ausgeschüttet. All dies fördert unsere Entspannung, unsere Gesundheit, unsere Bereitschaft zu Veränderung, unsere Empathie und unser Vertrauen in andere. Und es lässt uns im Miteinander andere verstehen und mit ihnen kooperieren. Miteinander fördert Miteinander: Let's snyc! Nicole Strüber vereint neuestes Forschungswissen mit der aktuellen Situation – und fordert ein politisches und gesellschaftliches Umdenken.
Verfasserangabe:
Nicole Strüber
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783608966213
Beschreibung:
1. Auflage, 375 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch