Cover von Der Pudel und der Kern wird in neuem Tab geöffnet

Der Pudel und der Kern

Philosophie für den Alltag und ein gutes Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitzler, Albert (Verfasser)
Verfasserangabe: Albert Kitzler, Jan Liepold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, FinanzBuch Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 310 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie können wir auch in schwierigsten persönlichen oder beruflichen Situationen gelassen bleiben, wie trotz äußerer Krisen, Kriege und Katastrophen unseren inneren Frieden bewahren? Wie finden wir unseren persönlichen Sinn des Lebens und wie können wir gegen die Zwänge des Alltags an ihm festhalten? Albert Kitzler, renommierter Experte für antike Philosophie, und Jan Liepold, Unternehmer und Stoiker-Fan, beantworten die zentralen Fragen des Lebens mit dem geballten Weisheitswissen der praktischen Philosophie und Lebenskunst der Antike. Die lebenspraktischen Antworten der antiken Vordenker aus Griechenland, Rom, China oder Indien wie Aristoteles, Sokrates, Seneca, Mark Aurel, Konfuzius, Laotse oder Buddha wurden zwar teilweise schon vor über 2000 Jahren niedergeschrieben, sind aber für die grundlegenden Fragen und Herausforderungen unseres modernen Alltags so überraschend aktuell wie plausibel. Das Buch enthält neben dem Hintergrundwissen zu den Philosophen zahlreiche Learnings, Übungen und Tipps als konkrete Ratschläge zur Umsetzung für das eigene Leben. Die attraktive Gestaltung mit modernen, augenzwinkernden Pudel-Illustrationen machen die Lektüre zu einem wahren Lesevergnügen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitzler, Albert (Verfasser)
Verfasserangabe: Albert Kitzler, Jan Liepold
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, FinanzBuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 310, E 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95972-786-0
Beschreibung: 256 Seiten
Schlagwörter: Antike; Antike Philosophie; Philosophieren; Philosophische Betrachtung; Stoiker; Stoizismus; Gelassenheit; Selbsterkenntnis; Freiheit; Resonanz; Selbstwertgefühl; Kränkung; Neid; Ängste; Lebenskunst; Lebenssinn
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liepold, Jan (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch