wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was tun
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			ein Film von Michael Kranz
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Alive
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Film Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 713 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Irgendwo in Bangladesch: Ein 15-jähriges Mädchen in einem roten Sari sitzt auf einem schäbigen Bett. Sie hält inne, sucht nach Worten und unterbricht zögernd das Interview: "Gibt es keinen anderen Weg für uns Frauen als den des Leides? Gibt es überhaupt einen Weg? Wer kann mir diese Fragen beantworten?"  Bewegt von dieser Szene aus Michael Glawoggers Dokumentarfilm "Whore's Glory" macht sich der Filmstudent Michael Kranz auf die Suche nach dem Mädchen. Auf seiner Reise in die Welt der bangladeschischen Zwangsprostitution begegnet er Menschen, die allen Widrigkeiten zum Trotz, unermüdlich daran arbeiten, die Hoffnung auf eine bessere Welt Wirklichkeit werden lassen. Da ist Hafeza, deren Widerstand sie für Monate ins Krankenhaus bringt, oder Redoy, der unter dem Bett schläft, in dem seine Schwester Freier bedienen muss, und, trotz allem, das Rezept für ein glücklicheres Leben kennt.  Ein ungewöhnlich persönlicher, durchaus provokanter Film über den Wunsch und die (Un)Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.            Der aufrüttelnde und bewegende Film gewann zahlreiche Auszeichnungen und Publikumspreise, darunter den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2021, und war für den Deutschen Menschenrechtsfilmpreis 2021 nominiert.   "Nächstenliebe und Dokumentarkunst, bei WAS TUN funktioniert beides wunderbar." - (BR KinoKino). - "WAS TUN ist herzlich und kunstvoll, ein eigenwilliger und im besten Sinne freier Film." - (Süddeutsche Zeitung). - "Eine vielfach ausgezeichnete Doku, die auch vor Ort etwas verändert." - (WDR 1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		ein Film von Michael Kranz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Alive
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 713, D 621
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (74 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Bildformat 16:9,  Deutsch; Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Film Erwachsene