wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Erdmännchen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text von Jens Poschadel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Esslingen, Esslinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				I N 8 / KinderBib
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				11.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die kalten Nächte der trockenen Regionen im südlichen Afrika verbringen die Erdmännchen-Kolonien zusammengedrängt in unterirdischen Bauten. Tagsüber nehmen sie Sonnenbäder oder gehen auf Skorpion-Fang. Beim Bellen der Wachtposten bringen sich die kleinen Raubtiere blitzartig in Sicherheit. Ab 6.
Die kalten Nächte der trockenen Regionen im südlichen Afrika verbringen die Erdmännchen-Kolonien dicht zusammengedrängt in unterirdischen Bauten, die sie vorzugsweise von Erdhörnchen übernehmen und ausbauen. Tagsüber nehmen sie Sonnenbäder, balgen herum oder gehen auf Skorpion-Fang. Bei Gefahr, d.h. beim Bellen der Wachtposten, bringen sich die possierlichen kleinen Raubtiere blitzartig in Sicherheit. Die strenge Familienorganisation (bis zu 30 Tiere) sieht vor, dass sich nur die Anführerin der Gruppe mit dem Anführer paart. - Erdmännchen traten bisher vor allem als Protagonisten in Krimis und erzählender Literatur für Kinder und Erwachsene auf. Allenfalls am Rande ist man ihnen im Zusammenhang mit Zootieren, Tierwohnungen oder den Tieren Afrikas begegnet. Hier nun ist J. Poschadel, Biologe und Wissenschaftsjournalist (vgl. aus derselben Reihe "Die Fledermaus", ID-A 27/11, "Die Eule", ID-A 25/12, "Der Hase", ID-A 10/13), ein höchst interessantes Einzel-Porträt gelungen, mit informativem Erzähltext und guten Fotos. Im Anhang ein "Familienalbum" der Mungos und ein Glossar. Unbedingt einstellen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Text von Jens Poschadel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Esslingen, Esslinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-480-23104-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-480-23104-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch