Cover von Offenheit und Berührbarkeit wird in neuem Tab geöffnet

Offenheit und Berührbarkeit

neue Wege zu Verletzbarkeiten und Resilienz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitz, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Schmitz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 112 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.11.2025

Inhalt

Verletzbarkeiten sind Teil unseres menschlichen Lebens – als eine Quelle für Empathie, Solidarität und Sinn. Denn wir sind nicht nur autark und autonom. Durch Verletzbarkeiten sind wir offen und berührbar. Im Zusammenleben sind sie mitunter auch eine Herausforderung.
Welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es? Welche Rolle spielen sie für Individuum und Gesellschaft? Was verbindet sie mit Natur, Macht und Gerechtigkeit? Und ist Resilienz die Lösung?
Barbara Schmitz zeigt uns, wie wir mit Verletzbarkeiten in unserem Leben umgehen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitz, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Schmitz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 112, F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150115343
Beschreibung: 223 Seiten
Schlagwörter: Macht; Einsamkeit; Individuum; Individium und Gesellschaft; Empathie; Solidarität; Sinn; Lebenssinn; Resilienz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch