 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fachkunde für Klempner, Flaschner und Spengler
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rösch, Hans-Peter (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hans-Peter Rösch
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Haan-Gruiten, Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				T 530 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Lehrbuch richtet sich an Auszubildende im Ausbildungsberuf 'Klempner, Flaschner, Spengler'. Es berücksichtigt neben den klassischen Aufgaben der Klempnerei insbesondere auch die neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet. br /Noch immer bilden die traditionellen Aufgaben - Dachentwässerung, Verwahrungen, Metalldächer - den Arbeitsschwerpunkt der meisten Klempnereien. Daneben entwickelten sich in den letzten Jahren aber zunehmend neue Tätigkeitsbereiche, vor allem im Fassadenbau und im Metalldesign. Auch wenn sich viele dieser innovativen Techniken zurzeit noch vor allem bei Großprojekten finden, so ist doch damit zu rechnen, dass entsprechende Ideen bald auch im privaten Hausbau modern werden und Klempnereien zusätzliche Auftragsmöglichkeiten erschließen. br /Dieses Buch behandelt sowohl die traditionellen Aufgabengebiete als auch die modernen Tätigkeitsbereiche des Klempnerhandwerks. Es möchte Klempner dazu ermutigen, sich mit den neuen Arbeitstechniken vertraut zu machen. br /Die fachlichen Schwerpunkte des Buches sind: die Grundlagen der Dachentwässerung, der Verwahrungstechnik, der Gauben- und Kaminbekleidung, die moderne Fertigung eines Metalldachs und Sonderdeckungsarten, Blitzschutz und Schneeschutz am Dach sowie Fassadenbau und Metalldesign. Kapitel zu Unfallverhütung und Gerüstbau, Bauphysik und zur ergonomisch günstigen Werkstatteinrichtung runden das Buch ab.br /Die 3. Auflage dieses Buches basiert auf der VOB 2014 Teil C DIN 18339 und der Energieeinsparverordnung von 2014. Darüber hinaus wurde die zum Zeitpunkt der Drucklegung im Entwurf vorliegende Klempnerfachregel des ZVSHK berücksichtigt.br /Der Autor ist langjähriger Leiter der Klempnermeisterschule an der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart und Mitglied des Mustermeisterprüfungsausschusses beim ZVSHK. Er vermittelt in diesem Buch auch seine eigene Begeisterung für das Arbeiten mit Blech.
Berücksichtigt neben den klassischen Aufgaben der Klempnerei insbesondere auch die neueren Entwicklungen auf diesem Gebiet. (www.buchkatalog.de)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hans-Peter Rösch
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Haan-Gruiten, Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 530
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8085-1444-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8085-1444-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Aufl., 320 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch