 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wo ist die Sonne in der Nacht?
			
		
		
		
			Vorlesegeschichten für neugierige Kinder
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Orosz, Susanne (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Susanne Orosz ; mit Bildern von Heike Vogel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Ellermann Im Dressler Verlag Gmbh
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I J 0 / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Was macht man, wenn Kinder einem wieder mal mit ihren Fragen ein Loch in den Bauch fragen? In 19 Vorlesegeschichten werden Fragen zum Thema Nacht und Dunkelheit beantwortet. Spielerisch wird Sachwissen für Groß und Klein auf kindgerechte Art vermittelt. Zum Vorlesen für Kinder ab 4.
Katharina ist in den Sommerferien in Schweden und wundert sich, warum es draußen so lange hell ist. Toll, dass in Schweden so lange die Sonne scheint! Und Moritz beschäftigt ein ganz anderes Problem: Die gelben Streifen seines Katers erscheinen im Dunkeln grau. Sein Vater kann ihm das ausführlich erklären. Andere Fragen, die in 19 meist 7-seitigen Geschichten beantwortet werden sind: Warum ist es nachts dunkel? Warum schlafen wir nachts? Warum sind Kinder gleichzeitig fasziniert von der Nacht und haben doch Angst im Dunkeln? Dieses Buch beantwortet die meist gestellten Kinderfragen rund um das Thema "Nacht und Dunkelheit" in kindgerechten Vorlesegeschichten, bei denen auch die Großen noch etwas lernen können. Auf jeder Doppelseite befinden sich farbenfrohe Zeichnungen, die die jeweiligen Geschichten untermalen. Wie auch in ihrem letzten Vorlesebuch "Die Welt bei uns zu Hause" (ID-A 31/16) ist die Sprache altersgerecht und die Kinder finden in vielen Protagonisten eine Identifikationsfigur. Gerne für alle Bibliotheken empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Susanne Orosz ; mit Bildern von Heike Vogel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Ellermann Im Dressler Verlag Gmbh
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Gute Nacht, Puppe Pia : Warum ist es nachts dunkel?; Sommernacht : Warum sieht man manche Tiere nur nachts?, Sternenklar : Wie orientiert man sich am nächtlichen Sternenhimmel?; Nadine und das Nachtgespenst : Warum sehen manche Dinge nachts zum Fürchten aus?, Nachts unterwegs : Warum arbeiten manche Menschen nachts?; Leuchte, kleiner Stern! : Warum herrscht im Weltall ewige Nacht?, Kidscamp : Was machen wir bei einer Nachtwanderung?; Halloween : Was geschieht an Halloween?; Hört, ihr Leute, lasst euch sagen : Was macht eigentlich ein Nachtwächter?, Elchkuss : Warum gibt es Orte, wo nachts die Sonne scheint?; Warum sieht man nachts keine Farben?, Was ist eine Sonnenfinsternis?; Wie schlafen denn die Tiere?, Was geschieht, wenn wir träumen?, Wer räubert nachts im Garten?, Warum kann Licht schmutzig sein?
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I J 0
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Zum Vorlesen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7707-2734-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-7707-2734-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 125 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch