Cover von Zu viel gedacht, zu wenig gelebt wird in neuem Tab geöffnet

Zu viel gedacht, zu wenig gelebt

vom Kopf zurück ins Herz : Gedanken verstehen, loslassen lernen, leichter leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehnik, Kai (Verfasser)
Verfasserangabe: Kai Lehnik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: s.l., MBS
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 852 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein stiller Begleiter auf deinem Weg zurück zu dir. Vom Kopf zurück ins Herz. Gedanken verstehen. Loslassen lernen. Leichter leben. Nur ehrliche Worte, persönliche Gedanken, leise Wahrheiten und kleine Erinnerungen daran, dass du nicht allein bist. Hast du manchmal das Gefühl, dein Kopf steht nie still? Dass du jedes Wort, jede Entscheidung, jede Begegnung zu oft im Kopf durchgehst und trotzdem keine Klarheit findest? Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, deinem Denken Raum zu geben und gleichzeitig zu lernen, dich davon nicht länger lenken zu lassen. „Zu viel gedacht, zu wenig gelebt“ begleitet dich durch Momente, in denen du zweifelst, festhältst oder dich selbst verlierst. Es hilft dir, deine Gedanken zu verstehen, alte Muster loszulassen und den Weg zurück zu deinem eigenen Herzen zu finden. Gedanken ordnen: Finde neue Klarheit inmitten von innerem Chaos. Loslassen lernen: Erkenne, was dich zurückhält und was dir guttut. Selbstmitgefühl entwickeln: Begegne dir mit mehr Sanftheit und Verständnis. Ruhe finden: Schaffe Momente der Stille, auch wenn dein Kopf laut bleibt. Tiefe statt Perfektion: Fühle, statt zu funktionieren und erlaube dir, du selbst zu sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehnik, Kai (Verfasser)
Verfasserangabe: Kai Lehnik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: s.l., MBS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 852, E 110
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-94-038-0081-3
Beschreibung: 133 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Selbstakzeptanz; Gefühle; Gedanke
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch