 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die große Katastrophe
			
		
		
		
			Europa im Krieg 1939 - 1945
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Davies, Norman
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Norman Davies
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			München, Droemer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 152 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In dieser grandiosen Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkriegs wagt Norman Davies eine überzeugende Neubewertung. Der Krieg wurde im Osten begonnen, dort wurde er auch entschieden, dort waren mit über 20 Millionen Toten die größten Verluste zu tragen. Und: Die Westalliierten versagten, ganz Europa zu demokratisieren; der Kalte Krieg teilte die Welt für ein weiteres halbes Jahrhundert. 
 
Eine umfassende Darstellung des 2. Weltkriegs in Europa, die den Schwerpunkt nicht auf die Kämpfe legt, sondern die politische Struktur und Konstellationen in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehört auch eine Neubewertung der Kriegspolitik aller Beteiligten. Der angesehene britische Historiker, Experte für europäische und speziell osteuropäische Geschichte, will hier das breite Thema neu strukturieren und gewichten. So moniert er an der westeuropäischen Historiografie die westliche Perspektive, die u.a. zur relativen Überbewertung unbedeutender Kämpfe im Westen führt, wobei der entscheidende osteuropäische Kriegsschauplatz zur Randnote wird. Des weiteren legt er eine grundlegend neue, auch moralische Bewertung der Kriegspolitik aller Seiten vor, nicht nur in Bezug auf die UdSSR (vgl. "Aufstand der Verlorenen"). Den Kampfhandlungen gilt nur ein Teil (91 Seiten) seines Buches. Die Politik der beteiligten Mächte vor, in und nach dem Krieg ist ihm wichtiger, ebenso die soziale Struktur der Armeen und die Besatzungspolitik, inklusive Holocaust. Ein Kapitel ist den Darstellungen des Krieges in "Medien, Künsten und Geschichtsschreibung" gewidmet. 
 
Ein gelungenes Standardwerk zur Orientierung für Anfänger und Fortgeschrittene. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Norman Davies
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, Droemer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 152, D 343
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-27496-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		847 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Europa at War 1939 - 1945 : no simple Victory
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus d. Engl. übers. 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch