wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Milarepa
			
		
		
		
			Hörspiel
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Éric-Emmanuel Schmitt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Hörbuch
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			Berlin, Der Audio-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Hörbuch Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				R 34 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Im Abschlussband der Tetralogie über die Weltreligionen greift der Autor anhand der Legende des tibetischen Mönchs Milarepa, der sich vom Rächer ohne Gnade zum Erleuchteten wandelt, die letzten Fragen unserer Existenz auf.
Ein junger Mann wird jede Nacht von dem immer gleichen Traum aufgeweckt, in dem er in einem gebirgigen Land einen Menschen verfolgt, um ihn zu töten. Eines Tages sagt in einem Pariser Café eine fremde Frau zu ihm, er sei Svastika, der seit Jahrhunderten von seinem Hass auf seinen Neffen Milarepa verfolgt würde. Er könne ihn erst loswerden, wenn er zum 100.000sten Mal seine Geschichte erzählte. Nun beginnt er über den buddhistischen Mönch nachzuforschen, der im 11. Jahrhundert durch Meditation und Entsagung vom Rächer zum Erleuchteten wurde. Das Hörspiel in Form eines Monologs dreier Personen schildert die Seelenwanderung, die der Hass verursachte. Simon versetzt sich in jede hinein, ist alle 3. Die anfängliche Verwirrung weicht zunehmend einer faszinierenden Geschichte der Läuterung, die buddistisches Gedankengut verdeutlicht. Gerd Wameling als Simon, Branko Samarovski als strenger Lehrer, Markus Meyer als Milarepa vermitteln eine intensive Atmosphäre, unterstützt durch eine eindrucksvolle tibetische Geräuschkulisse. Abschluss des "Zyklus' des Unsichtbaren" über die Weltreligionen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Éric-Emmanuel Schmitt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hörbuch
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Der Audio-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 34, R 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89813-562-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-89813-562-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörbuch Erwachsene