Cover von The power of no wird in neuem Tab geöffnet

The power of no

warum wir endlich unbequem werden müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchzik, Dana Sandrina (Verfasser)
Verfasserangabe: Dana Buchzik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 1 Frist:

Inhalt

Wir reden mehr als je zuvor über Bedürfnisse und persönliche Grenzen – in unserer Konfliktkultur ist davon jedoch nichts zu spüren: Die einen suchen ständig Streit, die anderen vermeiden jede offene Aussprache. Kommunikationsexpertin Dana Buchzik plädiert für eine neue Art des Neinsagens und erklärt, wie wir aus den Extremen des Totschweigens und der eskalierenden Diskussionen ausbrechen können.
 
Grenzen sind unser aller Lebensthema. Manche können wir leichter setzen, andere schwerer. Vielleicht wischen wir bei der Weihnachtsfeier unbeeindruckt die Hand des angetrunkenen Kollegen von unserer Schulter, erstarren aber, wenn die Großmutter am Kaffeetisch AfD-Parolen wiederkäut. Oft gehen wir also über unsere Grenzen hinweg; die schwelenden Konflikte, Frust und Unzufriedenheit bleiben. Eine Veränderung wird nur durch Begegnung und das – zu Unrecht – unliebsame Konfliktgespräch möglich. Es ist das soziale Bindemittel, um gesunde Beziehungen und ein Miteinander auf Augenhöhe zu ermöglichen: ob privat, beruflich oder als demokratische Gesellschaft. Auf Basis soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Forschung erklärt Dana Buchzik, warum wir endlich unbequem werden müssen, und liefert kluge Strategien, wie wir souverän und verantwortungsvoll Nein sagen können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchzik, Dana Sandrina (Verfasser)
Verfasserangabe: Dana Buchzik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608966404
Beschreibung: 383 Seiten
Schlagwörter: Nein sagen; Konfliktbewältigung; Konflikte; Konfliktgespräch; Grenzen setzen; Selbstbehauptung; Selbstfürsorge; Kommunikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch