Cover von Sperrgebiet wird in neuem Tab geöffnet

Sperrgebiet

die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gerhard Kaiser. Mit Fotogr. von Christian Thiel u. Detlev Steinberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1993
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Wüns / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie kein anderer Ort in Deutschland steht Wünsdorf mit seinen Truppenübungsplätzen, Bunkeranlagen und Kasernen für die wechselvolle Geschichte militärischer Interessen: Dem preußischen Heer folgte die Weimarer Reichswehr, der nationalsozialistischen Wehrmacht die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Hier erprobte man Waffen für deutsche Kriege, etwa die "Dicke Berta" oder die V2. Von der geheimen Kommandozentrale Wünsdorf aus wurden der Zweite Weltkrieg geleitet und der Bau der Berliner Mauer befohlen. 1994 verließen die russischen Truppen das Areal, und ein komplizierter Prozeß der Konversion begann. Nach über 100jähriger Militärgeschichte kann das Gelände nun zivil genutzt werden. Gerhard Kaiser und Bernd Herrmann (Text) sowie Christian Thiel und Detlev Steinberg (Fotos) dokumentieren die konfl iktreiche Entwicklung vor den Toren Berlins.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gerhard Kaiser. Mit Fotogr. von Christian Thiel u. Detlev Steinberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1993
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86153-059-7
Beschreibung: 1. Aufl., 199 S. : Ill. - geb. : DM 54,00
Schlagwörter: Militärzentrale; Wünsdorf
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaiser, Gerhard [Nebeneintrag]; Thiel, Christian [Ill.]
Mediengruppe: Buch