wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ali Khamenei
			
		
		
		
			Aufstieg und Herrschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sadrzadeh, Ali (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ali Sadrzadeh
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kohlhammer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Eyk           Khamenei, A.
			 | 
				Status:
				Bestellt
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Erste Biografie , die gleichzeitig eine Geschichte des Iran und der gesamten Region der letzten Jahrzehnte ist.   Seit 36 Jahren ist Ali Khamenei das religiöse und politische Oberhaupt der Islamischen Republik Iran. In der internationalen Rangliste der Langzeitdespoten belegt der 86-Jährige damit den fünften Platz. Doch Irans geopolitische Bedeutung ist nicht mit derjenigen Bruneis, Äquatorialguineas, Kameruns oder Ugandas zu vergleichen. In allen Konflikten des Nahen Ostens hat Khamenei seine Hand im Spiel. Sogar in den Ukrainekrieg greift er ein. Die Rolle Irans beim Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 ist noch ungeklärt. Heute steht seine Außenpolitik aus Terror, Geiselnahmen und Stellvertreterkriegen vor einem selbstverschuldeten Scherbenhaufen, der sogar seine Macht im Inneren zu gefährden droht. Dort bestimmt er über alle wichtigen Posten direkt oder indirekt: von den Streitkräften über die Staatsmedien bis hin zur politischen Führung. Zivilgesellschaftlichen Widerstand lässt er brutal verfolgen. Und über seine Nachfolge schweigt er sich aus. Wer ist dieser Mann, der nach der Revolution vom einfachen Freitagsprediger zum Staatsoberhaupt aufstieg? Wer ist dieser Mann, der nur durch einen Trick zur mächtigsten Figur Irans wurde und dessen Wort in dieser "Republik" heute göttliches und irdisches Gesetz zugleich ist? Wohin will er den Iran führen und mit welchen Mitteln? Khamenei selbst hält sich für einen visionären Vertreter Gottes, der die Weltordnung umkrempeln will. Für ihn heißt das vor allem, Israel zu eliminieren - ein Ziel, das er unermüdlich verfolgt, verfolgen muss. Über Ali Khamenei kann man keine herkömmliche Biografie schreiben. Selbst in Iran existiert keine. Er hat nie ein Interview gegeben, kaum aus seinem Leben erzählt. Weder die offiziellen noch die geduldeten Medien berichten über sein Privatleben. Und doch: Von seiner Herkunft aus einfachen Verhältnissen, seiner Liebe zur Poesie, seinem dramatischen Aufstieg, seiner Begeisterung für Putin oder dem Ursprung seines notorischen Antisemitismus kann man viel erzählen. Auch gibt es Weggefährten, ob Aussteiger oder Anhänger, die über ihn berichten. Hinzu kommen Beobachtungen des Autors: Ali Sadrzadeh, Deutschiraner mit fast vierzigjähriger journalistischer Erfahrung. Und so ergibt sich eine erstaunliche Geschichte Khameneis - zugleich die Geschichte seiner "Republik" im turbulenten Nahen Osten der letzten 40 Jahre.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ali Sadrzadeh
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kohlhammer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 616, D 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783170463097
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 263 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch