 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist
			
		
		
		
			das Ermutigungsbuch für Eltern
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brosche, Heidemarie (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heidemarie Brosche
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Kösel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 231 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Lehrerin und Ratgeber-Autorin hält pauschale Zuschreibungen bei Kindern (z.B. zu still, zu laut, zu faul) für schädlich, denn sie verstellten den Blick auf Stärken, die mit den vermeintlichen Schwächen verbunden seien.
Die Mutter von 3 Kindern, Lehrerin, Kinderbuch- und Ratgeber-Autorin thematisiert die Gefahren, die in Schule und familiärer Erziehung von der Zuschreibung von tatsächlichen oder vermeintlichen Stärken und Schwächen ausgehen (das Kind ist zu ruhig, zu laut, zu faul usw.) Tatsächlich beruhten Zuschreibungen häufig auf kulturellen oder genderspezifischen Stereotypen oder persönlichen Vorlieben oder Abneigungen der jeweiligen Erwachsenen, seien aber geeignet, auch engagierte Eltern zu verunsichern. Mitunter lebenslange Auswirkungen auf Selbstbild und Selbstwertgefühl der Kinder seien die Folge. Schubladen-Denken sei schädlich, da die meisten Schwächen auch Stärken beinhalten oder umgekehrt. Verdeutlicht werden diese Thesen anhand zahlreicher Fallbeispiele von - im späteren Leben erfolgreichen - Menschen, denen in Kindheit und Jugend Defizite aller Art bescheinigt wurden. Ein Mutmach-Buch, nicht nur für Eltern. Gerne empfohlen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heidemarie Brosche
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 231, F 203
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-466-34674-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-466-34674-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		189 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch