wird in neuem Tab geöffnet
Lexikon der 111 Angel-Irrtümer
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wehrle, Martin
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Wehrle
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Cham, Müller Rüschlikon
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
W 534 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Autor richtet sich an erfahrene Angler. Er relativiert 111 "ewige Angelweisheiten" und vermittelt Tipps und Tricks für größeren Erfolg beim Süßwasserangeln.
Nach dem ganz ähnlich aufgebauten Frage-und-Antwort-Buch des bekannten Autors "Die 100 wichtigsten Angel-Antworten" mit Grundwissen für Anfänger legte Wehrle mit "Lexikon der 100 Angel-Irrtümer" ein Buch für den erfahrenen Angler vor. Diese Neuauflage vermittelt ebenso wie das Buch von 2008 Tipps und Tricks zum Süßwasserangeln auf die Fischarten Aal, Barsch, Brasse, Forelle, Hecht, Rotauge, Schleie und Zander. Die Artikel wurden eins zu eins auch mit den gleichen Fotos übernommen. Einzig beim Spinnfischen und beim Barschangeln gibt es Ergänzungen, sodass jetzt 111 Irrtümer oder besser gesagt "ewige Angelweisheiten" korrigiert werden. Wegen der nur geringfügigen Ergänzungen ist ein Austausch nicht erforderlich. (2)
Verfasserangabe:
Martin Wehrle
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Cham, Müller Rüschlikon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 534
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-275-01922-9
2. ISBN:
3-275-01922-8
Beschreibung:
1. Aufl., 128 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch