 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Operation Piratenjagd
			
		
		
		
			von der Antike bis zur Gegenwart
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Felkel, Alain
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alain Felkel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Osburg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				V 300 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Spannend wie ein Kriminalroman! Der Autor segelt durch die Weltgeschichte, von den Angriffen der Seevölker in Kleinasien bis zu den Piratenüberfällen der Gegenwart. Da dieser Stoff mit Blick auf die Piraten ohne neue Quellen ausgereizt scheint, widmet er sich denjenigen, die die Verbrecher der Meere jagten.
Der Autor arbeitet als Fernsehjournalist und hat zuletzt eine Biografie des französischen Marschalls Davout vorgelegt (ID-G 51/13). In seinem neuen Buch segelt er durch die Weltgeschichte, von den Angriffen der Seevölker in Kleinasien bis zu den Piratenüberfällen der Gegenwart. Da dieser Stoff mit Blick auf die Piraten ohne neue Quellen ausgereizt scheint, widmet er sich denjenigen, die die Verbrecher der Meere jagten. In chronologischer Reihenfolge wird so die Geschichte der Seeräubereien abgehandelt. Dabei fällt auf, dass die wichtigsten Freibeuter besser bekannt sind, als deren - auch nicht immer ehrenwerte - Widersacher. Auf beiden Seiten ging es ums Überleben. Interessant der Hinweis auf die Bedingungen für das Entstehen von Piraterie, die sich in der Geschichte wiederholen. Spannend die Vorgehensweise der USA gegen die Barbaresken im Mittelmeerraum im 19. Jahrhundert, dem damaligen "Krieg gegen den Terror". Ähnlichkeiten zu heute sind äußerst aufdringlich. Mit Abbildungen, Anmerkungen, einem Glossar seemännischer Begriffe, Literatur- und Personenverzeichnis. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Alain Felkel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Osburg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 300
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95510-059-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-95510-059-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 408 S. : Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch