Cover von Wie ist Jesus weiß geworden? wird in neuem Tab geöffnet

Wie ist Jesus weiß geworden?

mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vecera, Sarah (Verfasser)
Verfasserangabe: Sarah Vecera
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 828 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt. Ihr Buch ist das Ergebnis aus jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise in Alltagsrassismus. Veceras Analyse trifft ins "Schwarze", schonungslos, konsequent und unpolemisch deckt sie rassistische Denk- und Verhaltensstrukturen auf: historische, gesellschaftliche, kirchliche und individuelle. Folgende Themen kommen zur Sprache: Definition von Rassismus und seine Ausprägungen, Eurozentrismus in der Kirchengeschichte und der Internationalen Ökumene, Jesus als People of Color, Abwehrmechanismen gegen Rassismus und der Ausblick auf Veränderungen. Die Autorin hält mit einem starken Glauben an der Kirche als Institution fest. Ein wichtiges Buch, das wehtut und nachhaltig wirkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vecera, Sarah (Verfasser)
Verfasserangabe: Sarah Vecera
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 828, E 820, D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843613521
Beschreibung: 199 Seiten
Schlagwörter: Kirche; Rassismus; Christentum; Alltagsrassismus; Jesus; Diskriminierung; Ausgrenzung; People of Color ; Schwarze Menschen; Eurozentrismus; Dekolonisation; Christliche Lebensführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch