wird in neuem Tab geöffnet
Warte im Schnee vor Deiner Tür
Tagebücher und Notizen für Elias Canetti
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Benedikt, Frieda (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Friedl Benedikt ; herausgegeben von Fanny Esterházy und Ernst Strouhal
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 910 Bene / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die erstmalige Veröffentlichung der Aufzeichnungen von Friedl Benedikt, der »geborenen Erzählerin« (Elias Canetti). Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti ist die junge Frau, die er 1936 in Wien kennenlernt, »eine geborene Erzählerin«. Er wird ihr Lehrer und Geliebter, ihr Lebensmensch bis zu ihrem frühen Tod 1953. Und er fordert sie auf, »jeden Tag zu schreiben«. Sie befolgt seinen Rat, auch in London, wohin sie beide nach dem »Anschluss« emigrieren müssen. Drei Romane erscheinen in England, doch das Beste, was sie geschrieben hat, fand sich im Nachlass Canettis und wird hier erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung. ... Lange unveröffentlichte Sammlung von Aufzeichnungen der österreichischen Schriftstellerin Friedl Benedikt, in denen sie von Gesprächen, Eindrücken und Beobachtungen aus den Jahren 1938 bis 1952 unterhaltsam und zugleich zum Nachdenken anregend berichtet. Mit eine kurzen biographischen Skizze.
Verfasserangabe:
Friedl Benedikt ; herausgegeben von Fanny Esterházy und Ernst Strouhal
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Paul Zsolnay Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783552075290
Beschreibung:
1. Auflage, 333 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch