 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutschlands Norden
			
		
		
		
			vom Erdaltertum zur Gegenwart
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Margot Böse, Jürgen Ehlers, Frank Lehmkuhl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin [u.a.], Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				N 430 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Landschaftsgeschichte Norddeutschlands vom Erdaltertum bis heute wird vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung der Natur- und Kulturlandschaften, der Entstehung von Nord- und Ostsee, Gesteinen, Böden, Rohstoffen und Schutzgebieten.
Als Pendant zu "Deutschlands Süden" (ID-B 51/07, 3. Auflage: ID-G 39/17) gibt es nun in entsprechender Ausstattung die Landschaftsgeschichte Norddeutschlands vom Erdaltertum bis heute. Während das norddeutsche Tiefland vor allem durch die Eiszeiten im Quartär geprägt ist, sind in den Mittelgebirgen, Schichtstufenlandschaften und tektonisch herausgehobenen Horsten Gesteine vom Erdaltertum bis zur Kreidezeit aufgeschlossen. Chronologisch beschreiben die Autoren die Entstehung und Entwicklung der norddeutschen Landschaften sowie die Entstehung von Nord- und Ostsee. Neben der Geologie werden die reliefbildenden Prozesse und die Klimaänderungen vor allem im Quartär verständlich erklärt. Weitere Themen sind u.a. Rohstoffe (z.B. Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Braunkohle, Salz), Löss, Böden, Moore und Küstenschutz. Dabei wird deutlich, dass der Mensch die Landschaften durch Nutzung stark verändert und weitgehend in Kulturlandschaften verwandelt hat. Zum Abschluss geht es um Schutzgebiete (z.B. Nationalparks). Mit vielen Fotos, Karten, Diagrammen, Literaturlisten und Exkursen zu Teilaspekten. Gerne empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Margot Böse, Jürgen Ehlers, Frank Lehmkuhl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin [u.a.], Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 430, L 210
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-55372-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-55372-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		197 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch