wird in neuem Tab geöffnet

Ecce cor meum

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacCartney, Paul; Magdalen College <Oxford> / Boys' Choir; Academy of Saint Martin-in-the-Fields <London>
Verfasserangabe: Paul MacCartney
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2006
Verlag: Köln, EMI
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 231 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Yesterday" war vorgestern. Paul McCartney, u.a. Ehrenmitglied des Royal College of Music, hat sich inzwischen auch als klassischer Komponist hervorgetan und veröffentlicht mit "Ecce cor meum" sein 4. klassisches Album. Es ist eine Auftragskomposition des Magdalen College in Oxford, dessen Präsident sich ein Chorwerk in der Tradition von Händels Messias wünschte. Zentrale Botschaft des Oratoriums ist, dass es wichtiger ist, Menschen durch religiöse Gefühle zu verbinden, als sie durch Ideologien zu trennen. In den Vokalsätzen, die sich um ein instrumentales Zwischenspiel gruppieren, vereinen sich viele musikalische Richtungen: Spätromantik, gregorianischer Choral, die Klangraffinesse der Moderne. - Die renommierte Academy of St. Martin-in-the-Fields unterstützt die Chöre des King's College und des Magdalen College sowie die London Voices und die Sopranistin Kate Royal. Ein groß angelegtes Marketing wird für Nachfrage sorgen. Für alle.

Details

Verfasserangabe: Paul MacCartney
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2006
Verlag: Köln, EMI
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 231, TM 718
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD : DDD
Schlagwörter: Oratorium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Royal, Kate; Carey, Colm; Law, Mark; Greenaway, Gavin
Fußnote: Texte abgedr.
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene