 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Philosophie des Singens
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Herausgegeben von Bettina  Hesse
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			[Hamburg], mairisch Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				K 300 / MusikBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Es handelt sich nicht, wie der Titel erwarten lässt, um "die" in sich geschlossene, philosophisch-wissenschaftliche Untermauerung einer wichtigen Kulturtechnik, sondern um eine Sammlung von Aufsätzen von Autoren unterschiedlichster Provenienz. Die in etwa gleichlangen Essays befassen sich vielmehr vor dem Hintergrund des erweiterten Kunstbegriffs von Beuys ("Jeder ist ein Künstler") mit unseren stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten, nach der Prämisse, dass jeder singen kann, weil ihm das Instrument angeboren und immer verfügbar ist. Die Zugriffe zum Singen ergeben sich folgerichtig aus den unterschiedlichen Perspektiven der Autoren, die Philosophen, Theologen, Sänger oder Performer sind.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Herausgegeben von Bettina  Hesse
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		[Hamburg], mairisch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 300
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-938539-55-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-938539-55-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 224 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch