 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Angriff auf die Avantgarde
			
		
		
		
			Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Uwe Fleckner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2007 
		
		
			Verlag:
			Berlin, Akademie-verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				K 117.1 AB / Magazin / Magazin/Barlach | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enth. u. a. Analyse der Berliner Ausstellung "Entartete Kunst" (1938) und Fakten zur systematischen Verwertung der verfemten Kunstwerke durch die Nationalsozialisten
 
Das vielschichtige Thema nationalsozialistischer Kunstpolitik und die bereits in den zwanziger Jahren einsetzende Diffamierung der Moderne gehören zu einem schmerzlichen Kapitel der deutschen Kunstgeschichte, das noch immer nicht hinreichend aufgearbeitet worden ist. Aus diesem Grunde wurde an der Freien Universität Berlin sowie an der Universität Hamburg eine "Forschungsstelle 'Entartete Kunst'" eingerichtet, die sich insbesondere mit der gleichnamigen Beschlagnahmeaktion und der seit 1937 veranstalteten Wanderausstellung beschäftigt und nun ihren ersten Band mit aktuellen Forschungsergebnissen zur deutschen Kunstpolitik der dreißiger und vierziger Jahre vorlegt. Die Beiträge befassen sich mit den Protagonisten nationalsozialistischer Kulturpolitik, mit Fragen von Verfemung, Präsentation und Verwertung "entarteter" Kunst sowie mit den unterschiedlichen Rezeptionsformen moderner Kunst im "Dritten Reich". 
 
Die Forschungsstelle "Entartete Kunst" (Institution: Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin, Kunsthistorisches Seminar der Universität Hamburg) stellt ab April 2010 online die Datenbank "Entartete Kunst" (Gesamtverzeichnis der 1937/38 in deutschen Museen beschlagnahmten Werke "entarteter Kunst") zur Verfügung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Uwe Fleckner
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2007 
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Akademie-verl.
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Die Ausstellung "Entartete Kunst" in Berlin 1938 -  Rekonstruktion und Analyse / Katrin Engelhardt
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-05-004062-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-05-004062-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		388 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Fleckner, Uwe 
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch