Cover von ROM wird in neuem Tab geöffnet

ROM

Gründungsmythen einer Weltmacht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matyszak, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Matyszak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 123 / ErwBib Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie aus einer Ansiedlung am Tiber das ewige Rom wurde und welche Mythen und Legenden sich mit der Entstehung der antiken Weltstadt verbinden, dem geht Philipp Matyszak in seinem neuen Buch nach: Von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und der sagenhaften Gründung der Stadt durch Romulus bis zur Verschmelzung von Geschichte und Legende fast tausend Jahre später. Einige Geschichten haben einen durchschaubar wahren Kern, andere weisen Parallelen zu Erzählungen aus Griechenland, Mesopotamien und Etrurien auf und verraten viel über den mediterranen Austausch von Ideen zu jener Zeit. Die meisten sind schlicht tolle Geschichten, unterhaltsam serviert und mit Quellenzitaten und touristischen Tipps gewürzt von Bestsellerautor Philip Matyszak. ... Jede dieser Geschichten hat die Römer tief geprägt. Dieses Buch ... beleuchtet die psychologische und kulturelle Wirkung seiner Gründungsmythen und lädt dazu ein, die antike Welt mit anderen Augen zu betrachten. Ein faszinierender Streifzug durch die Legenden, die das Selbstverständnis einer Weltmacht formten. Enth. u. a. Raub der Sabinierinnen, Romulus und Remus, Aeneas, Horatius, ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matyszak, Philip (Verfasser)
Verfasserangabe: Philip Matyszak
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 123, E 812
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-61148-5
2. ISBN: 3-534-61148-9
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustriert mit über 40 zweifarbigen Zeichnungen
Schlagwörter: Römische Geschichte; römische Antike; Romulus und Remus; Stadtgründung; Mythen; Römischer Gott; Rom; Stadt; Stadtgeschichte; Römisches Reich; Aeneas; Römische Mythologie; Kulturgeschichte; Prägung; Sagen; Legende; Antike; Götter
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fündling, Jörg [Übersetzer] (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch